Energetische Fenstersanierung ... aber richtig.

Ihre alten Türen und Fenster sind einfach nicht mehr dicht? Das Aussehen Ihres Hauses soll auf jeden Fall erhalten bleiben? Dann sollten Sie mit uns über eine energetische Sanierung sprechen. Der Staat unterstützt inzwischen bei der energetischen Sanierung verstärkt Einzelmaßnahmen, die sich durch besondere Effizienz auszeichnen - wie z. B. Glas- und Fenstertausch.

Energetisch Sanieren zahlt sich mehrfach aus:

  • Modernisierer erhalten neben günstigen Krediten der KfW-Bank auch direkte Investitionszuschüsse.
  • Attraktive Fördermittel von Bund und Ländern unterstützen Moderni­sie­rungs­maßnahmen.
  • Senken Sie den Heizbedarf und sparen Sie bares Geld. Einen Schätzwert Ihres Einsparpotentials können Sie online mit dem Energie-Sparrechner des Bundesverbandes "ProHolzfenster" ermitteln.
  • Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie.
  • Erhöhen Sie Ihren Wohnkomfort.
  • Erreichen Sie "gute Noten" im Gebäude-Energieausweis, senken Sie ihren CO2-Ausstoß erheblich und tragen Sie so zum Klimaschutz bei!
  • Sparen Sie Steuern: Seit dem 1. Januar 2009 sind die Arbeits­kosten von Handwerker­rechnungen (z.B. Montagekosten für Fenster­einbau) in privaten Haushalten bis maximal 6.000 Euro bis zu 20 Prozent direkt von der Steuer­schuld abzugsfähig, wenn für die realisierten Maßnahmen nicht gleichzeitig KfW-Fördermittel in Anspruch genommen werden. Beim Einbau neuer Fenster können so bis zu 1.200 Euro Steuern gespart werden.

Machen Sie mit uns einen Termin für eine unverbindliche Erst-Diagnose aus: Telefon 08341-642 75.